Gebrauchtstapler – viel Potenzial für wenig Geld
Stapler sind leistungsfähige Produktionsmittel, deren Anschaffung mit Kosten in mindestens fünfstelliger Höhe verbunden ist. Manchmal ist es vorteilhaft, bei Investitionen auch gebrauchte Maschinen in die Überlegungen einzubeziehen. Denn immerhin sind beispielsweise gebrauchte Gabelstapler zu einem deutlich geringeren Preis gegenüber einem Neugerät zu erwerben. Und der Markt für Gebrauchtstapler ist sehr groß. Die angebotenen Maschinen können u.a. aus Leasing-Rückläufen, Inzahlungnahmen oder Insolvenzverfahren stammen. Häufig sind die gebrauchten Stapler noch in einem guten Zustand, der durchaus einen weitere Nutzung zulässt.

Stapler-Konfigurator:
Jetzt Ihren individuellen Stapler konfigurieren und Angebote erhalten!
Wichtig: Herstellungsjahr und Betriebsstunden
Die Preise von gebrauchten Flurförderzeugen sind – neben Typ, Leistung, Antriebsart und Ausstattung vor allem abhängig vom Alter bzw. der Zahl der Betriebsstunden. Je älter das Modell und je mehr Betriebsstunden, desto geringer wird der Anschaffungspreis sein. Wer sich für einen Gebrauchtstapler als Alternative zum Neukauf interessiert, sollte daher bedenken, dass eine gebrauchte Maschine einen Teil ihres Nutzungspotenzials bereits verbraucht hat. Die Betriebskosten verschieben sich hin zu höheren Aufwendungen für Wartung und Reparatur. Bei gebrauchten Elektrostaplern spielt der Zustand der Batterie eine bedeutende Rolle. Wird bald eine neue fällig, lohnt sich ein Kauf oft nicht mehr, da die Investition in einen neuen Akku-Pack den preislichen Vorteil nahezu aufzehrt. Und einen gebrauchten Stapler hat man immer noch – auch mit einer neuen Batterie.

Was soll der gebrauchter Stapler leisten?
Bei kurzen und mittleren täglichen Einsatzzeiten stellt sich die Gesamtbetrachtung oft günstig dar. Für einen Dauerbetrieb empfehlen sich eher neue Maschinen, werksüberholte Modelle oder Gebrauchtstapler mit jüngerem Baujahr. Hat der Stapler eine für die Produktion bzw. den Betriebsablauf unverzichtbare Funktion, ist Vorsicht geboten. Ein Produktionsausfall durch einen defekten Stapler könnte schnell höhere Kosten verursachen, als der Ankauf der gebrauchten Maschine.
Gebrauchtstapler: Hier werden Sie fündig
In dieser Rubrik informieren wir Sie über wichtige Fakten zum Thema Kauf von Gebrauchtstaplern. Erfahren Sie u.a., welche Kriterien bei der Auswahl besonders wichtig sind, wann sich ein Gebrauchtstapler am ehesten lohnt. wie Sie den idealen Gebrauchtstapler für Ihr Unternehmen finden und wie Sie das Risiko eines Fehlkaufs mindern.

Wann lohnt sich ein Gebrauchtstapler

Angebote für gebrauchte Gabelstapler

Gabelstapler gebraucht kaufen: Wichtige Tipps

Neuwertige Gebrauchtstapler

Gebrauchtstapler: Genaue Prüfung

Checkliste Gebrauchtstapler

Gebrauchte Stapler verkaufen

Gebrauchte Gabelstapler und Hubwagen: Marktplätze im Internet
